MIT DEN ELTERN

Die Zusammenarbeit mit den Eltern wird in unserer Tageseinrichtung seit jeher großgeschrieben. Mit unserer Arbeit möchten wir die Erziehung aller Kinder innerhalb der Familie ergänzen und unterstützen. Dabei ist der ständige Kontakt des Kindergartens mit den Eltern und anderen Erziehungsberechtigten und –beteiligten von großer Bedeutung. Wir wünschen uns deshalb einen offenen Umgang mit den Eltern, der zum Wohle aller Kinder von Vertrauen, Gesprächsbereitschaft und gegenseitiger Information geprägt ist. Mit dem Beginn der Kindergartenzeit ändert sich oftmals der Familienalltag. Durch die kinderfreie Zeit können sich Eltern wieder Raum für eigene Bedürfnisse und Wünsche schaffen. Somit dient der Kindergarten nicht nur zur positiven Entwicklung aller Kinder, sondern der gesamten Familie.Zu unserer Elternarbeit gehört neben der pädagogischen Begleitung und Hilfestellung bei Problemen in der Erziehung und Entwicklung aller Kinder selbstverständlich auch die Unterstützung der gesamten Familie. Diese wird durch die Fachkraft Plus Kita zusätzlich ergänzt. Hinzu kommend bieten wir mögliche Hilfen an, bemühen uns, bei Bedarf Kontakte zu verschiedenen Institutionen herzustellen (z.B. mit Ärzten, Frühförderstelle, ASD, Trauerbegleitung, Sprachtherapeuten, etc.) und bei Bedarf die Familien zu begleiten.Des Weiteren zeichnet sich unsere Zusammenarbeit mit Eltern durch die verschiedensten Aktionen (Feste, Sprechtage, Infotage, etc.) aus.

Icon Translate